Wirtschaftsprüferkammer K.d.ö.R. in Berlin
Als Wirtschaftsprüferin bin ich Mitglied in der Wirtschaftsprüferkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts in Berlin.
Ich bin seit 2011 ein gewähltes Mitglied im Beirat der Wirtschaftsprüferkammer.
Von 2006-2013 war ich Mitglied in der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.
Von 2011-2012 war ich Vorsitzende des Ausschusses Corporate Governance, der das Leitbild für die Wirtschaftsprüfer und die Wirtschaftsprüferkammer entwickelt hat.
Von 2012-2013 war ich Landespräsidentin der Wirtschaftsprüferkammer in Schleswig-Holstein.
Als Mitglied von wp.net e.V. – Verband für die mittelständische Wirtschaftsprüfung habe ich auf der WP-Gschrei-Liste für den Beirat der Wirtschaftsprüferkammer kandidiert.
Michael Gschrei hat mit seinem erfolgreichen Einsatz für die Einführung der Briefwahlen im Jahr 2011 einen herausragenden Meilenstein in der Geschichte des Berufsstandes gesetzt. Er hat damit einen dynamischen Demokratisierungsprozess angestoßen und eine Bewegung unter den Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern ins Leben gerufen, die für Unabhängigkeit, Vielfalt und Gerechtigkeit steht.
Ich bin eine dieser Berufskolleginnen und -kollegen, die Michael Gschrei bereits seit 2008 bei seinem Einsatz für die Berufspolitik begleiten.
Meine wesentlichen Ziele für die ehrenamtliche Arbeit in der Wirtschaftsprüferkammer sind folgende:
Nach außen: Ich setze mich ein für die Geschlossenheit der Wirtschaftsprüferkammer nach außen, für ein starkes Gegengewicht zu den Einflüssen aus Brüssel, für den Erhalt der Freiberuflichkeit, für die Vielfalt des Wirtschaftsprüferberufs und ein harmonisches Miteinander von kleinen, mittleren und großen Einheiten.
Nach innen: Ich setze mich ein für die Stärkung der demokratischen Willensbildung in der Wirtschaftsprüferkammer durch gleichberechtigte Mitwirkungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Wählerstimmen, für leistungsorientierte Mitgliedsbeiträge und für mehr Nachwuchsgewinnung durch ein attraktives Berufsbild.
Meine Vision: Ich setze mich ein für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsprüferberufs unter Berücksichtigung der Herausforderungen im 21. Jahrhundert, für die Verankerung der Nachhaltigkeit im Berufsstand, für die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung und für die Einführung eines National Governance Prüfers.
Archiv
30.11.2022
Eklat im Sozialaussschuss des Plöner Kreistags
03.10.2022
Sparkasse Göttingen sperrt Konto mit 96000 Euro Guthaben
20.09.2022
WIR für den Frieden - 30 Stimmen zum Ukraine-Krieg
30.05.2022
LTW-SH 2022 Wahlanfechtung
09.05.2022
LTW-SH 2022 Verdacht auf Unregelmäßigkeiten bei Wahlauszählung
22.04.2022.
Verschiebung SH LTW 2022 wegen Verdacht der AfD-Unterwanderung durch VS
19.04.2022
Nein zur Kriegstreiberei von Habeck
15.12.2021
Steuerreduktion wegen Rechtsstaatsmängel
05.08.2021
Davidstern-Demo Übergriffe Polizei
29.07.2021
Bitte an Habeck wegen Rechtsstaatsmängel
07.07.2019
Recht auf Hass
30.05.2019
Polizeigewalt an FH Kiel mit Foto
24.05.2019
Leiche im Keller des Udo Beer
31.01.2019
Zehn Forderungen zum Rechtsstaat
28.08.2018
Kiel Region RegKonferenz
20.06.2018
Ausschluss aus AfD-Fraktion und Frauenrechte
19.06.2018
KT Plön Verstoß gegen Frauenrechte
17.06.2018
KJR Plön Vollversammlung
30.05.2018
Übergriffe Staatsbedienstete
13.02.2018
Heikendorfer Kunstzensur