Wirtschaftsprüferkammer K.d.ö.R. in Berlin

Als Wirtschaftsprüferin bin ich Mitglied in der Wirtschaftsprüferkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts in Berlin.

Ich bin seit 2011 ein gewähltes Mitglied im Beirat der Wirtschaftsprüferkammer.
Von 2006-2013 war ich Mitglied in der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer.
Von 2011-2012 war ich Vorsitzende des Ausschusses Corporate Governance, der das Leitbild für die Wirtschaftsprüfer und die Wirtschaftsprüferkammer entwickelt hat.
Von 2012-2013 war ich Landespräsidentin der Wirtschaftsprüferkammer in Schleswig-Holstein.

Als Mitglied von wp.net e.V. – Verband für die mittelständische Wirtschaftsprüfung habe ich auf der WP-Gschrei-Liste für den Beirat der Wirtschaftsprüferkammer kandidiert.
Michael Gschrei hat mit seinem erfolgreichen Einsatz für die Einführung der Briefwahlen im Jahr 2011 einen herausragenden Meilenstein in der Geschichte des Berufsstandes gesetzt. Er hat damit einen dynamischen Demokratisierungsprozess angestoßen und eine Bewegung unter den Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern ins Leben gerufen, die für Unabhängigkeit, Vielfalt und Gerechtigkeit steht.
Ich bin eine dieser Berufskolleginnen und -kollegen, die Michael Gschrei bereits seit 2008 bei seinem Einsatz für die Berufspolitik begleiten.

Meine wesentlichen Ziele für die ehrenamtliche Arbeit in der Wirtschaftsprüferkammer sind folgende:

Nach außen: Ich setze mich ein für die Geschlossenheit der Wirtschaftsprüferkammer nach außen, für ein starkes Gegengewicht zu den Einflüssen aus Brüssel, für den Erhalt der Freiberuflichkeit, für die Vielfalt des Wirtschaftsprüferberufs und ein harmonisches Miteinander von kleinen, mittleren und großen Einheiten.

Nach innen: Ich setze mich ein für die Stärkung der demokratischen Willensbildung in der Wirtschaftsprüferkammer durch gleichberechtigte Mitwirkungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Wählerstimmen, für leistungsorientierte Mitgliedsbeiträge und für mehr Nachwuchsgewinnung durch ein attraktives Berufsbild.

Meine Vision: Ich setze mich ein für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsprüferberufs unter Berücksichtigung der Herausforderungen im 21. Jahrhundert, für die Verankerung der Nachhaltigkeit im Berufsstand, für die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung und für die Einführung eines National Governance Prüfers.